Agrarmarkt Austria - Wien

Adresse: Dresdner Str. 70, 1200 Wien, Österreich.
Telefon: 5031510.
Webseite: ama.at.
Spezialitäten: Marketingbüro, Marketingberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 138 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

Ort von Agrarmarkt Austria

Suchen Sie nach einem erfahrenen Marketingbüro für landwirtschaftliche Produkte Dann sind Sie bei Agrarmarkt Austria genau richtig

Dieses Unternehmen hat seinen Sitz in Wien, Österreich, und ist spezialisiert auf Marketingdienstleistungen für die Agrarbranche. Sie finden Agrarmarkt Austria in der Dresdner Str. 70, 1200 Wien, Österreich. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz zur bequemen Erreichbarkeit.

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie das Team von Agrarmarkt Austria telefonisch kontaktieren: 5031510. Für allgemeine Anfragen und detailliertere Informationen über die Dienstleistungen empfehlen wir Ihnen, die Webseite zu besuchen.

Einige der Spezialitäten von Agrarmarkt Austria umfassen:

  • Marketingberatung für landwirtschaftliche Produkte und Dienstleistungen
  • Entwicklung von Marketingstrategien und -plänen
  • Koordination von Werbemaßnahmen
  • Marktforschung und -analyse
  • Öffentlichkeitsarbeit und Medienkommunikation

Mit 138 Bewertungen auf Google My Business und einer durchschnittlichen Meinung von 3/5 hat Agrarmarkt Austria ein solides Feedback von seinen Kunden erhalten. Es ist immer zu empfehlen, sich die Bewertungen durchzulesen, um ein besseres Verständnis für die Stärken und potenziellen Bereiche für Verbesserungen des Unternehmens zu erhalten.

Eine weitere Empfehlung für Besucher ist die Nutzung des rollstuhlgerechten Eingangs, um Agrarmarkt Austria bequem und ohne Barrieren zu betreten. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden einen angenehmen und zugänglichen Aufenthalt zu bieten.

Fazit: Wenn Sie auf der Suche nach einem leistungsstarken Marketingbüro für die Agrarbranche sind, ist Agrarmarkt Austria eine hervorragende Wahl. Mit ihrer Spezialisierung auf Marketingdienstleistungen für die Agrarbranche, ihrer günstigen Lage in Wien, Österreich, und dem rollstuhlgerechten Zugang bietet Agrarmarkt Austria eine einladende und zugängliche Atmosphäre für alle Kunden. Um mehr über die Dienstleistungen von Agrarmarkt Austria zu erfahren, empfehlen wir Ihnen, die offizielle Webseite zu besuchen und sich über die erfahrenen Marketingberater zu informieren.

Bewertungen von Agrarmarkt Austria

Agrarmarkt Austria - Wien
S I
5/5

Die Politik hat vor vielen Jahren den Erfüllungsgehilfen aufgebaut, der die Agrarwirtschaft lenkt. Die AMA erreicht auch den letzten Bergbauernhof und hilft den fleißigen Bienen der Landwirtschaft beim Fortkommen. Subventionen führen zu Investitionen und Investitionen machen süchtig nach mehr. Die AMA verteilt aber nicht nur Subventionen und Informationen, sie stellt unter anderem sicher, dass ausreichend hochwertige Lebensmittel höchst effizient produziert werden. Dafür sammelt sie Daten, sie zertifiziert und sie kontrolliert. Die AMA hebt Gebühren ein, sie macht Werbung, sie vergibt Aufträge und vieles mehr.
Mit Steuerpolitik könnte die Bauernschaft niemals auf jährliche Bewährung gestellt werden. 750 höchstqualifizierte MitarbeiterInnen verdeutlichen dem Bauernvolk die Zukunft der Landwirtschaft und versorgen nicht tragfähige Modelle. Die Agrar-Alchemie ist kein österreichisches Phänomen.

Agrarmarkt Austria - Wien
Angelo Radner
1/5

Ihr seit genau die selben Verbrecher, wie diejenigen Betriebe die die armen Tiere quälen. Bis jetzt habt ihr euch immer weit vorher bei den Betrieben angemeldet bevor ihr sie kontrolliert habt. Wieso ? Weil ihr wisst dass die meisten Betriebe die Tiere nicht so halten wie es gesetzlich geregelt ist. Ich kaufe schon lange keine Produkte mehr die euer Siegel tragen. Schämt euch in Grund und Boden, euch geht es nur ums Geld, wie so oft,und die leidtragenden sind immer die schwachen, in diesem Fall die armen Tiere.

Agrarmarkt Austria - Wien
C
1/5

Ihr müsst endlich gestoppt werden. Bis jetzt haben alle zugeschaut, ich hoffe das hat nun ein Ende und man macht euch endlich Feuer. Ich sehe nicht ein warum ich durch euer Siegel als Konsument ständig betrogen werde. Man kauft in gutem Glauben Produkte mit dem AMA Siegel und bekommt den selben Dreck wie ohne. Wenn ihr Tierwohl nicht gewährleisten könnt, warum vermkauft ihr es dann so?

Agrarmarkt Austria - Wien
Thomas Josef Perner
1/5

Es spricht sehr für das AMA-Gütesiegel, wenn alle paar Wochen neue Bilder bzw. Videos aus zertifizierten Betrieben auftauchen mit welchen einem schonungslos vor Augen geführt wird, wie abartig und niederträchtig manche (mittlerweile schon viele?!) mit Gütesiegel ausgezeichnete Betriebe agieren. Diese Bilder machen sprachlos und sind nicht nur auf das Schärfste zu verurteilen sondern hier muss endlich die volle Härte des Gesetzes greifen. Wenn es die AMA scheinbar nicht schafft diese Betriebe ordnungsgemäß zu kontrollieren so muss in letzter Konsequenz dieses gesamte Gütesiegel überdacht werden.
Wenn man das aktuelle Aufdeckungsvideo des VGT betreffend Hühnerschlachthof ansieht, so kann man eigentlich nur sprachlos, wütend und irritiert sein.

Agrarmarkt Austria - Wien
Mario Tavernaro (Tavo)
1/5

Wenn man die Bilder in der Sendung Thema über Geflügelzucht sieht glaube ich dieses Gütesiegel ist für die Katz und nichts wert.
Ich werde dies Siegel in Zukunft ignorieren und bei meinem Metzger heimisches Fleisch aus unserer Nähe kaufen

Agrarmarkt Austria - Wien
Johann Deutsch
1/5

Und jetzt schon wieder ein Skandal in einem AMA Schweinemastbetrieb, wo Tiere unter katastrophalen Bedingungen gehalten werden. Solange die Einhaltung der Vorgaben nicht geprüft wird, kann man dieses sogenannte Gütesiegel getrost vergessen. Heutzutage kann man leider wirklich niemandem mehr trauen, außer man kauft direkt beim Produzenten oder Fleischer seines Vertrauens.

Agrarmarkt Austria - Wien
Sabrina Saiger
1/5

Es scheint, als würde es gewaltig an ordnungsgemäßen Kontrollen mangeln, wenn man die aufgedeckten Bilder und Videos von AMA-Betrieben betrachtet.
Außerdem wirken die Vermarktung und vielen Werbungen wie eine gezielte Irreführung der Konsumenten.
Es gehört meiner Meinung nach dringendst etwas dagegen unternommen.

Agrarmarkt Austria - Wien
Josef Eicher
1/5

Eine nutzlose Organisation die das Geld der Landwirte verpaßt und wenn man eine Information möchte wird aufgelgt.

Go up