Kohlmarkt Braunschweig - Braunschweig
Adresse: 38100, Kohlmarkt, 38100 Braunschweig, Deutschland.
Webseite: braunschweig.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 996 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Kohlmarkt Braunschweig
⏰ Öffnungszeiten von Kohlmarkt Braunschweig
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine ausführliche Beschreibung des Kohlmarktes in Braunschweig, formell und ansprechend verfasst:
Der Kohlmarkt Braunschweig: Ein Besuch lohnt sich
Der Kohlmarkt in Braunschweig ist ein einzigartiges und historisch bedeutsames Juwel, das einen Besuch auf sich wartet. Die Adresse ist 38100, Kohlmarkt, 38100 Braunschweig, Deutschland. Für weitere Informationen und eine detaillierte Übersicht steht Ihnen die offizielle Tourismus-Website zur Verfügung: Webseite: braunschweig.de. Das Gebiet verfügt über eine Telefonnummer, die wir Ihnen hier leider nicht mitteilen können.
Was ist der Kohlmarkt
Der Kohlmarkt ist weit mehr als nur eine Straße; er ist ein lebendiger Zeuge Braunschweigs Geschichte. Als einer der ältesten und besterhaltenen mittelalterlichen Marktplätze Deutschlands, bietet er einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit der Stadt. Die Spezialitäten des Kohlmarktes liegen in seiner historischen Bedeutung als Handelszentrum und als Ort des öffentlichen Lebens. Die prächtigen Bürgerhäuser, die sich entlang der Straße erstrecken, zeugen von der wohlhabenden Vergangenheit Braunschweigs. Ein besonderes Highlight ist der Balkon, der einen herrlichen Blick über den Marktplatz ermöglicht.
Lage und Infrastruktur
Der Kohlmarkt befindet sich im Herzen Braunschweigs und ist daher leicht zu erreichen. Er ist von zahlreichen Cafés und Restaurants umgeben, die eine angenehme Atmosphäre für einen Besuch bieten. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang, was den Kohlmarkt für alle Besucher zugänglich macht. Auch für Familien mit Kindern ist der Kohlmarkt eine ausgezeichnete Wahl, da er als kinderfreundlich gilt.
Weitere interessante Daten
Der Marktplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Veranstaltungen, Märkte und kulturelle Aktionen.
Die Architektur der Gebäude spiegelt verschiedene Epochen wider, von der Gotik bis zum Barock.
* Der Kohlmarkt ist ein beliebtes Fotomotiv.
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Kohlmarkt von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wird. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,5 von 5 Sternen. Die Atmosphäre ist lebhaft, die Architektur atemberaubend und die historische Bedeutung unbestreitbar. Es scheint, als ob die Menschen eine Zeitreise erleben, wenn sie den Kohlmarkt betreten, und die Kombination aus historischen Gebäuden, belebten Cafés und der Atmosphäre des Marktplatzes schafft ein einzigartiges Erlebnis.
Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen dringend, die offizielle Website ([https://www.braunschweig.de/tourismus/ueber-braunschweig/sehenswuerdigkeiten/_kohlmarkt.php](https://www.braunschweig.de/tourismus/ueber-braunschweig/sehenswuerdigkeiten/_kohlmarkt.php)) zu besuchen, um sich ausführlich über den Kohlmarkt zu informieren, aktuelle Veranstaltungen zu finden und Ihren Besuch zu planen. Wir sind überzeugt, dass ein Besuch auf dem Kohlmarkt in Braunschweig ein unvergessliches Erlebnis wird