Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum

Adresse: Am Neuen Hafen 2, 26757 Borkum, Deutschland.

Spezialitäten: Transportdienst.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 7 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.6/5.

📌 Ort von Port Henry Hafenmeister-Büro

Port Henry Hafenmeister-Büro Am Neuen Hafen 2, 26757 Borkum, Deutschland

Das Port Henry Hafenmeister-Büro befindet sich an der Adresse "Am Neuen Hafen 2, 26757 Borkum, Deutschland" und ist ein wichtiger Akteur im Bereich der Hafenverwaltung und des Transportdienstes. Das Büro ist für die Verwaltung des Hafens Port Henry verantwortlich und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die den Bedürfnissen der Schiffer und der Wirtschaft des Ortes entsprechen.

Die Spezialitäten des Port Henry Hafenmeister-Büros liegen im Transportdienst. Dies umfasst die Koordination und Überwachung des Güter- und Personenverkehrs im Hafen, um sicherzustellen, dass die Lieferketten reibungslos laufen. Darüber hinaus ist das Büro für die Ausgabe von Hafengenehmigungen und die Bereitstellung von Informationen über die Hafensicherheit zuständig.

Die Charakteristika des Port Henry Hafenmeister-Büros sind unter anderem die hohe Professionalität und die langjährige Erfahrung in der Hafenverwaltung. Das Team besteht aus qualifizierten Fachkräften, die stets bemüht sind, die Interessen der Schiffer und der Hafenwirtschaft zu vertreten. Eine besondere Stärke des Büros ist die enge Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden und den Hafenbetreibern, um eine effiziente und sichere Hafentätigkeit zu gewährleisten.

Bei der Standortbeschreibung ist zu erwähnen, dass das Port Henry Hafenmeister-Büro in Borkum, einer Insel im westlichen Teil der Nordsee, ansässig ist. Borkum ist ein wichtiger Hafen an der deutschen Ostseeküste und dient als wichtiger Handlungsort für den Güter- und Personenverkehr. Die zentrale Lage des Büros am "Am Neuen Hafen 2" ermöglicht es, den Hafenbereich schnell und unkompliziert zu erreichen.

In Bezug auf weitere Informationen ist zu beachten, dass das Port Henry Hafenmeister-Büro derzeit keine eigene Webseite betreibt. Jedoch können Interessierte weitere Details und Kontaktdaten bei den örtlichen Hafenbehörden oder im Internet nachschlagen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen einen Durchschnitt von 3.6/5 Punkten erhalten hat, was auf eine durchschnittliche bis gute Bewertung hinweist. Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Meinungen der Nutzer je nach persönlicher Erfahrung variieren können.

Im Zusammenhang mit Empfehlungen für Personen, die sich für das Port Henry Hafenmeister-Büro interessieren, ist darauf zu achten, dass das Büro als zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für alle Hafenfragen und -dienstleistungen angesehen wird. Es wird empfohlen, sich direkt beim Büro nach weiteren Informationen oder spezifischen Dienstleistungen zu erkundigen.

👍 Bewertungen von Port Henry Hafenmeister-Büro

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Chris P.
4/5

Wir sind gestern auf Borkum angekommen und haben in Port Henry festgemacht. Auf Grund der vielen negativen Bewertungen, haben wir wirklich lange überlegt, ob wir den Hafen anlaufen oder nicht.
Fazit: es war eine gute Entscheidung!

Die Hafeneinfahrt ist schmal und etwas unübersichtlich, aber problemlos zu meistern.
Wir konnten direkt längsseits am neuen Steg festmachen. Dieser ist wirklich TOP und es gibt ausreichend Strom und Wasseranschlüsse.
Die alten Stege sind nicht schön aber nach wie vor funktional. Man kommt sicher von A nach B und das auch wenn es dunkel und nass ist.

Die sanitären Anlagen sind sauber und gut in Schuss aber etwas in die Jahre gekommen. Unterm Strich aber vollkommen zweckgemäss und keineswegs verdreckt, wie hier öfter zu lesen war. Duschvorhänge wären jedoch ganz nett… 😉

Der Hafenmeister und die Dame im Büro sind mega freundlich und zuvorkommend. Das kennt man auch gaaanz anders.

Wir bleiben noch 1-2 Tage und kommen gerne wieder!

@ramona Bruns: „Heul leise Chantal!“ so eine Bewertung wie die Ihre ist eine Frechheit.

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Peter H.
5/5

Ein muss für jeden der auf der Nordsee unterwegs ist. Die Stege sind ins Alter gekommen aber werden stetig erneuert. Diese Marina hat so viel Flair und die Umgebung ist wie ein Schiffsmuseum aufgebaut. Der Hafen ist ausgebaggert auch für Tiefen über 1,80m . Nur bei der Ein oder Ausfahrt auf die Tiede achten. Bei Niedrig 1,40 m . Ein super Hafenmeister Ehepaar die sich um alles kümmern. Und ein Restaurant und Hafenkneipe die für uns ein Stern im Micheline verdienen. Mit Gruß vom „Alten Schweden“

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Holger B.
4/5

Wir waren wieder als Gastlieger im Port Henry auf Borkum. Der alte Hafen hat einen gewissen Charm. Sicher die alten Stege nicht optimal, aber man sehr gut sehen, das in den Hafen investiert wird und das Hafen auf Vordermann gebracht wird. Unsere Kinder finden den Spielplatz einfach nur Toll vorallem das Hüpfkissen. Der Hafenmeister die Hafenmeisterin waren immer sehr freundlich, hilfsbereit und telefonisch 24/7 erreichbar. Sicher sind die Sanitärräume in die Jahre gekommen, aber werden täglich gereinigt. Vielleicht sollte man als Gast die Sanitärräume auch so behandeln, wie man es auch zu Hause macht! Keine Frage wir kommen wieder die Pegasus Crew

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Thomas N.
4/5

In diesem Hafen ist Aufbruch und Erneuerung. 2022 wurde das Hafenbecken ausgebaggert und hat ausreichend Tiefe. Die alten Stege werden nach und nach erneuert. Wir lagen mit unserer Bavaria37 an dem neuen Steg, wo die Zukunft sichtbar wird. Es ist noch einiges zu zu tun, aber wir können sehen, wie es einmal sein wird.
Der Hafen ist beschaulich und (abgesehen von den Windrädern) ruhig und entspannend.
Wer das Einfache sucht und mit dem geliehenen Fahrrad die Insel erkunden will und wer die Super-Fischplatte im Restaurant genießen will, für den ist der Hafen eine Reise wert.
Das Hafenmeister Paar is ffreundlich, offen und sehr hilfsbereit.

Wir werden auf unserem Rückweg wieder hierhersegeln

Thomas, 23.6.2023

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Ramona B.
1/5

Port Henry.
Ist eine Zumutung,was nutzt da, der Teilerneuerte Steg . Die alten stege sind überwiegend verortet und bei Regen und in dunkelheit lebensgefährlich!!
Ein Wasseranschluss pro Steg.und dann noch Geld verlangen.
Noch schlimmer die die Sanitäranlagen , total verschmutzt und veraltet.
Beim duschen zahlt man hier für seine Privatsphäre.
Die ist gleich Null. Bei den Toiletten keine Handseife am Waschbecken vorhanden. Aber fürs Hände trocknen Geld verlangen.
Bei den Waschmaschinen
Raum, kein warmes Wasser zum Geschirr abwaschen.
Und gereinigt wurde da schon lange nicht mehr.
Außerdem ist der Hafenmeister außerhalb der Geschäftszeiten ( die hier nur 3 Stunden täglich sind )im Notfall nicht zu erreichen.

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Ludger H.
2/5

Port Henry ist der Sportboothafen der Insel Borkum. Wer diesen Hafen ansteuert wird den Anblick nicht vergessen: Ein wenig einladende Konstruktion aus selbstgebastelten Stegen mit rostigen Stahlrohren und alten Kanistern und Tonnen zum Auftrieb. Überall gibt es Stolperfallen, spitze und scharfe Metallteile ragen heraus und werden auch zur Gefahr für den Bootsrumpf. Die gesamte Schwimmsteganlage macht einen verwahrlosten Eindruck. Es gibt Strom und Wasser an den Stegen allerdings funktioniert dieses Netz nicht durchgängig. Mal fehlen Schläuche für das Wasser, mal sind es normale Schukosteckdosen - mal sind es 16A CEE (1 Phase) Anschlüsse. Mal ist Spannung vorhanden und mal nicht. Der Hafenmeister ist auch nicht wirklich hilfreich - auf Nachfrage gibt dieser an mal solle selbst mal schauen wo die Anschlüsse Strom haben. Toiletten und Duschen sind zusammen mit dem Restaurant in einem Gebäude untergebracht. Die Duschen und Toiletten sind oft verschlossen. Auf Nachfrage erfährt man, dass man die Toiletten im Restaurant benutzen soll, weil man nicht so oft putzen möchte. Wenn man mal in die Duschen und Toiletten kommt (Schlüssel gibt es auf Nachfrage) darf man gegen Bezahlung (Münzen) die offenen Duschen benutzen (ein Raum - mehrere Duschen). Selbst der Handtrockner kostet Geld. WC und Duschräume sind einigermaßen sauber aber sehr alt. Die 80er Jahre lassen grüßen und es kommt ein bisschen Jugenherbergsfeeling auf. Auf den Toiletten findet man handgeschriebene Notizen, dass das Entwenden von Klopapier Diebstahl darstellt. Alles sehr unprofessionell und wenig einladend. Es gibt einen Raum mit guten Waschmaschinen und Trocknern, die gegen Bezahlung (Münzen) benutzt werden können. Allerdings sind die Anleitungen der Maschinen veraltet und man muss sich vom mürrischen Hafenmeister auf Nachfrage helfen lassen. Insgesamt nicht verwunderlich, dass dieser Hafen wenig angesteuert wird und selbst in der Hochsaison nicht übervoll wird. Das Hafenmeisterbüro ist so gut wie nie besetzt - man findet den Hafenmeister dann meistens im Restaurant nebenan oder bekommt dort einen Hinweis, wo der Mensch zu finden ist. Auch Landschaftlich mach die Umgebung keinen guten Eindruck - Überall liegt Schrott und Unrat herum und es wirkt alles nicht sehr aufgeräumt. Pro Meter Schiff sind 2 EUR für eine Übernachtung zu bezahlen, ein kleiner Beitrag für Strom und pro Person für die Kurtaxe. Duschen, Handtrockner, Waschmaschinen und Trockner sind extra zu bezahlen. Fazit: wer unbedingt einen Stopp einlegen muss kommt hier zurecht aber schön ist anders!

Port Henry Hafenmeister-Büro - Borkum
Roland S.
5/5

Sehr nett freundlich und hilfsbereit. Seit fast 25 Jahren komme ich immer wieder gerne nach Port Henry. Hier ist die Welt noch in Ordnung

Go up