Verschwörhaus - Ulm

Adresse: Weinhof 9, 89073 Ulm, Deutschland.
Telefon: 7311611007.
Webseite: verschwoerhaus.de.
Spezialitäten: Veranstaltungsstätte, Veranstaltungsraum, Labor, Makerspace.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Gebührenpflichtige Parkhausplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 55 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

Ort von Verschwörhaus

Das Verschwörhaus ist eine bemerkenswerte Veranstaltungsstätte, die sich in der Innenstadt von Ulm, Deutschland, befindet. Genauer gesagt, ist es in der Weinhof 9, 89073 Ulm, Deutschland, zu finden. Dieser Ort ist ein Mekka für alle, die nach einem einzigartigen Veranstaltungsraum suchen.

Eine der herausragenden Eigenschaften des Verschwörhauses ist sein Makerspace. Hier können Besucher experimentieren, kreativ sein und an verschiedenen Projekten arbeiten. Das Verschwörhaus ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern auch ein Labor der Ideen und Innovationen.

Das Verschwörhaus ist auch behindertenfreundlich. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und ein rollstuhlgerechtes WC, was es zu einem inklusiven Ort macht. Zusätzlich ist das Verschwörhaus LGBTQ+-freundlich und bietet sichere Einrichtungen für Transgender.

Die Parkmöglichkeiten sind ebenfalls berücksichtigt worden. Es gibt gebührenpflichtige Parkhausplätze in der Nähe, was die Anreise mit dem Auto erleichtert.

Das Verschwörhaus hat hervorragende Bewertungen von seinen Besuchern erhalten. Auf Google My Business hat es 55 Bewertungen, was bedeutet, dass es eine große Anzahl zufriedener Kunden hat. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 3.7/5, was auf eine positive Erfahrung der Besucher hinweist.

Ein weiterer Vorteil des Verschwörhauses ist seine Unisex-Toilette, die eine integrative Umgebung fördert. Diese Einrichtung ist ein Zeichen für die fortschrittliche Denkweise des Verschwörhauses.

Bewertungen von Verschwörhaus

Verschwörhaus - Ulm
Lukas Martini
1/5

Seit der feindlichen Übernahme durch die Stadt leider nur noch ein Raum statt einem Hacker*/Makerspace.

An dieser Stelle auch noch der Hinweis, dass die Stadt rechtsmissbräuchlich versucht, negative Reviews zu entfernen, und gleichzeitig ihre eigenen Mitarbeiter*innen ("Leiterin Agenda-Büro Stadt Ulm") dazu bewegt, positive Reviews zu hinterlassen. Das verstößt nicht nur gegen die Google Maps-Richtlinien, sondern zeigt auch das allgemeine Geschäftsgebaren der Stadt.

Verschwörhaus - Ulm
Petra Schmitz
5/5

Das neue Ambiente ist sehr einladend. Gemütlich eingerichtet, witziges Lichtkonzept, kombiniert mit High Tech..... Und das für 2024 geplante Programm hat es echt in sich. Hier können alle andocken, mitmachen, Neues lernen, oder sogar ein eigenes Angebot machen. Am besten selbst mal reinschauen!

Verschwörhaus - Ulm
Vanessa Holmes
5/5

Wirklich beeindruckend, welche Verwandlung das Verschwörhaus Ulm durchgemacht hat. Das Schaufenster ist wie ein Vorgeschmack auf die versteckten Schätze im Inneren.
Die Ausstattung ist wirklich fantastisch – für die Kleinen genauso wie für die Großen ein echter Maker Space-Traum mit Wohlfühl-Ambiente. Hier gehen Innovation und Ästhetik Hand in Hand – einfach großartig! Ein absolutes Must-Visit!"

Verschwörhaus - Ulm
Oliver Hagel-Doll
2/5

Leider hat die Stadt hier die offene Hacker-Community rausgeklagt. Und die Atmosphäre damit nachhaltig zerstört. Das zeigt leider auch die überschaubare Anzahl an Veranstaltungen.

Verschwörhaus - Ulm
Samuel Bach
2/5

War früher mal ein großartiger Ort aber was davon übrig geblieben ist, nachdem die Stadt das Ruder übernommen hat, ist leider sehr traurig

Verschwörhaus - Ulm
O W
5/5

Super nettes Team und tolle Veranstaltungen, die hier durchgeführt werden!

Verschwörhaus - Ulm
Name Name
1/5

Die Stadt hat diesen ehemals schönen Ort kaputt gemacht. Sehr schade.

Verschwörhaus - Ulm
Chiken The Duck
1/5

Sind nur noch herzlose räume ohne eigenen Inhalt. Als ehrenamtlicher bist du hier nur noch zu Gast und nicht herzlich eingeladen, wie es noch vor einem Jahr war.

Echt schade...

Go up